Seite 54 von 54
Die Macht der Fantasie
Fantasie hilft uns, soziale Rollen zu erproben, Probleme zu lösen und Zukunftspläne zu schmieden. Sie ist keine Zeitverschwendung. VON BIRK GRÜLING
weiterlesen...
TAZ
Montag, 07. Juli 2025
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Sesshaftigkeit
Die Menschen zogen als Jäger und Sammler durch die Welt, bis sie plötzlich sesshaft wurden. So lautete lange die Erzählung, die Wahrheit ist komplexer. VON BIRK GRÜLING
weiterlesen...
TAZ
Montag, 07. Juli 2025
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Astronomie
First light! Die ersten Bilder des Rubin Observatory in Chile zeigen das Potenzial dieses Riesenteleskops für die Himmelsdurchmusterung, das bald seine Arbeit aufnimmt. VON TILMANN ALTHAUS
weiterlesen...
andere
Sonntag, 29. Juni 2025
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Traumexperte Christoph Eissing
Die einen können sich nicht erinnern, die anderen wachen schweißgebadet auf. Die Traumphase ist ein rätselhafter Zustand und ein Wettstreit widerstrebender Kräfte, sagt der Berliner Facharzt.
weiterlesen...
Der Tagesspiegel
Samstag, 28. Juni 2025
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Biologie
Wie kommt es, dass einige Personen gleichgeschlechtlich lieben? VON SEBASTIAN WITTE UND SOPHIA KLIMPEL AKAHOSHI
weiterlesen...
andere
Freitag, 27. Juni 2025
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
„Kampf ums Unbewusste“
Was kann die Psychoanalyse heute leisten? Eine ganze Menge, sagen Kulturwissenschaftlerin Christina von Braun und Psychiater Tilo Held in ihrem ersten gemeinsamen Buch… VON ANDREA GERK
weiterlesen...
andere
Sonntag, 22. Juni 2025
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Experiment
Ein Experiment bei den Dresdner Musikfestspielen zeigt, dass Live-Musik das Kuschelhormon Oxytocin stark erhöht.
weiterlesen...
andere
Sonntag, 15. Juni 2025
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Elektrolyse
Forscher entdecken unbekannten Mechanismus in Wasserstoff-Blasen, der die Elektrolyse effizienter und günstiger machen könnte. VON BERND MÜLLER
weiterlesen...
heise online
Mittwoch, 28. Mai 2025
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Evolution
Wer auf zwei Beinen geht, hat die Hände frei für andere Dinge. Aber was haben unsere Vorfahren zuerst für sich entdeckt – den aufrechten Gang oder den Einsatz der Hände?
weiterlesen...
andere
Montag, 19. Mai 2025
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
„Liebe, Sex & Erblichkeit“
Jasmin Schreiber und Lorenz Adlung haben ein ebenso gut lesbares wie informatives Buch über „Liebe, Sex & Erblichkeit“ geschrieben. VON ROLF LÖCHEL
weiterlesen...
andere
Sonntag, 18. Mai 2025
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Maternaleffekt
Eigentlich steuern beide Elternteile zum Nachwuchs jeweils die Hälfte ihres Erbguts bei. Dennoch üben Frauen mehr Einfluss auf den Embryo aus. VON SASCHA KARBERG
weiterlesen...
Der Tagesspiegel
Dienstag, 13. Mai 2025
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Verhaltensforschung
Freundschaften zwischen Gorillas beeinflussen die Häufigkeit von Krankheiten, Nachwuchs und Verletzungen. VON SIRONA SCHÖNFELDT
weiterlesen...
andere
Sonntag, 11. Mai 2025
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Neurobiologe über Intelligenz
Der Mensch als Krone der Evolution? Neurobiologe Sebastian Markert zweifelt daran. Ein Gespräch über Orcas, Gorillas und künstliche Intelligenz.
weiterlesen...
TAZ
Sonntag, 04. Mai 2025
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Interview
Racha Kirakosian hat ein Buch über die Ekstase geschrieben. Ein Gespräch über das Gefühl des Schwebens bei Konzerten, Mathematik und Baseballspielen.
weiterlesen...
TAZ
Donnerstag, 01. Mai 2025
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Verhaltensforschung
Bonobos und Schimpansen nutzen Sex, um Konflikte zu lösen. Eine Studie zeigt, was wir von unseren nächsten Verwandten lernen können. VON BERND MÜLLER
weiterlesen...
heise online
Sonntag, 27. April 2025
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Studie
Musik berührt. Doch was dabei im Gehirn passiert, ist mehr als nur Emotion. Forschende haben nun entdeckt: Lieblingssongs aktivieren dasselbe System wie Sex – mit überraschenden Folgen. VON SIMONE HUMML
weiterlesen...
Der Tagesspiegel
Freitag, 25. April 2025
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Erste deutsche Frau im All
Bei ihrem viertägigen Raumflug war die Wissenschaftlerin Rabea Rogge von der Schwerelosigkeit besonders fasziniert. Allerdings war der plötzliche Übergang gewöhnungsbedürftig.
weiterlesen...
Der Tagesspiegel
Freitag, 25. April 2025
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
124 Lichtjahre von der Erde enfernt
Forscher sehen weit von der Erde entfernt Anzeichen für zwei Schwefelverbindungen. Offenbar war man noch nie so nah dran am Fund außerirdischen Lebens.
weiterlesen...
Der Tagesspiegel
Sonntag, 20. April 2025
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
„Zeit“-Fragen
An diesem Wochenende ist es wieder so weit: In der Nacht zum Sonntag werden die Uhren auf die Sommerzeit umgestellt. Aber drehen wir die Uhr vor oder zurück? VON MIRIAM RATHJE
weiterlesen...
Der Tagesspiegel
Samstag, 29. März 2025
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Studie zeigt
Forscher konnten zeigen, was im Gehirn passiert, wenn Mäuse Sex haben. Das könnte laut den Medizinern auch dabei helfen, sexuelle Funktionsstörungen bei Menschen zu behandeln. VON ODYSSEAS GRIGORIADIS
weiterlesen...
Focus
Sonntag, 23. März 2025
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben