Seite 2 von 14
Special Datenschutz
BKA-REFORM - Das Bundeskriminalamt soll per Gesetz mehr Befugnisse bei der Terrorabwehr bekommen. Neue Fahndungsmethoden sollen die Jagd auf Staatsfeinde erleichtern.
weiterlesen...
Berliner Zeitung
Dienstag, 04. September 2007
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Special Datenschutz
Das Bundesinnenministerium meint, der eigene Trojaner manipuliere nicht und werde auch nicht entdeckt. Constanze Kurz vom Chaos Computer Club widerspricht.
Interview: Mirjam Hauck
weiterlesen...
Sueddeutsche.de
Donnerstag, 30. August 2007
Stimmen: 10
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Special Datenschutz -ONLINE-DURCHSUCHUNGEN
Das Bundeskriminalamt hat offenbar einen Computer-Trojaner fertiggestellt, der beliebige Rechner aus der Ferne durchsuchen kann. Das geht aus jetzt enthüllten Schreiben des Innenministeriums hervor. Der Bundes-Trojaner soll sogar Mobilgeräte ausspionieren können.
weiterlesen...
Spiegel Online
Mittwoch, 29. August 2007
Stimmen: 5
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Special Datenschutz - Online-Durchsuchungen
Innenminister Schäuble will die Computer von Terrorverdächtigen unbedingt per Online-Durchsuchung filzen können. Rückendeckung bekommt er jetzt vom BKA-Chef - mit einer seltsamen Begründung.
weiterlesen...
Sueddeutsche.de
Mittwoch, 29. August 2007
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Special Datenschutz
Großspurig hatte das Bundeskriminalamt angekündigt, dass es künftig die PC von Verdächtigen über das Internet durchsuchen wird. Experten rätselten bislang, wie die Fahnder das technisch überhaupt anstellen wollen. Jetzt kommt heraus: Die Methode ist banal.
weiterlesen...
Die Welt
Samstag, 04. August 2007
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Special Datenschutz - Onlinedurchsuchungen
Bundesinnenminister Wolfgang Schäubel streitet mit Justizministerin Zypries über die Online-Durchsuchung. Die SPD wartet derweil auf das Urteil des Verfassungsgerichts.
weiterlesen...
TAZ
Samstag, 28. Juli 2007
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Special Datenschutz - Onlinedurchsuchung
Der Innenminister drängelte, die SPD bremste: Im Streit um die heimlichen Online-Durchsuchungen haben sich die Sozialdemokraten nun durchgesetzt. Laut Justizministerin Zypries ist Wolfgang Schäuble bereit, die umstrittenen Razzien aus dem neuen BKA-Gesetz zunächst auszuklammern.
weiterlesen...
Spiegel Online
Freitag, 27. Juli 2007
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Special Datenschutz - Großbritannien
Hände, Finger, Handschrift, Gesichtsform, Augen - britische Schulen dürfen alle möglichen Daten ihrer Schüler erfassen, ohne die Eltern zu fragen. Bürgerrechtler und Politiker befürchten: Die Informationen könnten in die falschen Hände gelangen.
weiterlesen...
Spiegel Online
Donnerstag, 26. Juli 2007
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Special Datenschutz
Jobcenter durften bislang bei Verdacht auf Hartz-IV-Missbrauch keine Kontodaten überprüfen. Das hat sich jetzt geändert.
weiterlesen...
Sueddeutsche.de
Donnerstag, 19. Juli 2007
Stimmen: 0
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Special Datenschutz - Versicherungen
Wenn die Assekuranz erstmal falsche Daten über ihre Kunden gespeichert hat, wird für Versicherungsnehmer das Leben schwer.
Von Thomas Öchsner
weiterlesen...
Sueddeutsche.de
Mittwoch, 18. Juli 2007
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Special Datenschutz
Eigentlich wollte Kanzlerin Merkel in dieser Woche bei den umstrittenen Online-Durchsuchungen endlich Fakten schaffen. Doch die SPD will sich nicht unter Druck setzen lassen. Innenminister Schäuble hat für die Widerstände des Koalitionspartners wenig Verständnis.
weiterlesen...
Spiegel Online
Freitag, 13. Juli 2007
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Special Datenschutz
Die heimliche Abfrage von Kontostammdaten durch Ermittler ist rechtmäßig. Das gilt mit Einschränkungen auch in Fällen von Sozialleistungsbetrug. Der Gesetzgeber muss allerdings noch die Bedingungen dafür präzisieren.
weiterlesen...
Sueddeutsche.de
Donnerstag, 12. Juli 2007
Stimmen: 0
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Special Datenschutz - Onlinedurchsuchungen
Der Streit um Schäubles Anti-Terror-Pläne vergiftet das Koalitionsklima, nun versucht die Kanzlerin die Wogen zu glätten: Die Pläne ihres Innenministers bezeichnet Merkel als langfristige Denkanstöße. Bei der Online-Durchsuchung will sie allerdings noch in dieser Woche Fakten schaffen.
weiterlesen...
Spiegel Online
Montag, 09. Juli 2007
Stimmen: 0
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Special Datenschutz
Wer im Web unvorsichtig mit privaten Daten umgeht, kann leicht zum Opfer werden. Über das Phänomen Social-Networking und den Strip auf der Datenplattform. VON ROBERT ACKERMANN
weiterlesen...
TAZ
Dienstag, 03. Juli 2007
Stimmen: 0
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Special Datenschutz
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat sich erneut nachdrücklich dafür ausgesprochen, rasch eine gesetzliche Grundlage für heimliche Online-Durchsuchungen zu schaffen. "Die Überwachung der Kommunikation ist lebensnotwendig", verglich er die gewünschte Befugnis für das Bundeskriminalamt (BKA) zum Ausspähen privater Festplatten und von Speicherplattformen im Netz laut Agenturmeldungen gleichsam mit der Luft zum Atmen.
weiterlesen...
heise online
Samstag, 23. Juni 2007
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Special Datenschutz
Ab 1.Juli wird Deutschland vom Fiskus durchnummeriert. Datenschützer hegen "grundlegende Zweifel" gegen feste Steuernummer
weiterlesen...
TAZ
Samstag, 23. Juni 2007
Hemannus Pfeiffer
Stimmen: 0
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Datenschutz - Schweiz
Die Schweizer Regierung in Form des Berner Bundesrates hat am gestrigen Freitag den Entwurf (PDF-Datei) für die Änderung des Bundesgesetzes über Maßnahmen zur Wahrung der inneren Sicherheit (BWIS II) verabschiedet. Das Anti
weiterlesen...
heise online
Samstag, 16. Juni 2007
Stimmen: 0
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Datenschutz - Fingerabdrücke in neuen Reisepässen
Der Chaos Computer Club (CCC) rät den Bürgern zum zivilen Ungehorsam bei der beschlossenen Einführung der zweiten Generation von Reisepässen mit biometrischen Merkmalen. Konkret ruft die Hackervereinigung dazu auf, bei der Beantragung eines neuen Passes
weiterlesen...
heise online
Samstag, 16. Juni 2007
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Datenschutz - Panopti.com
Anschaulich wie selten zuvor visualisiert das Panopti.com des Designers Johannes Widmer die ganz profane Rundum-Überwachung im Alltag. Ein Schaustück für alle, die Datenschutz bisher für Seelenbalsam für Paranoiker hielten.
weiterlesen...
Spiegel Online
Montag, 11. Juni 2007
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Datenschutz
Mit simpler Bannerwerbung fing alles an. Mittlerweile spähen Konzerne und Marketingagenturen Internet-Surfer als potenzielle Kunden regelrecht aus - mit immer raffinierteren Methoden. Dagegen kann man sich aber schützen
weiterlesen...
Spiegel Online
Montag, 11. Juni 2007
Michael Kurzidim
Stimmen: 0
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben