Seite 73 von 73
WahlSwiper
Welche Partei passt zu mir? Mit WahlSwiper bekommen Berlinerinnen und Berliner Entscheidungshilfe für die Frage, welche Partei sie wählen sollen. Swipen Sie mit!
weiterlesen...
Berliner Zeitung
Dienstag, 24. Januar 2023
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Einen Monat vor der Wiederholungswahl
Berlins Regierende Bürgermeisterin Giffey (SPD) muss um ihr Amt fürchten. In einer Tagesspiegel-Umfrage führt die CDU mit 22 Prozent vor SPD und Grünen. VON JULIUS BETSCHKA
weiterlesen...
Der Tagesspiegel
Montag, 16. Januar 2023
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Landtagswahlen im neuen Jahr
Berlin, Bremen, Hessen und Bayern – hier wird 2023 gewählt. Schadet das schlechte Image der Ampel der SPD, den Grünen und der FDP in den Ländern? Eine Übersicht. VON ALBERT FUNK UND HANS MONATH
weiterlesen...
Der Tagesspiegel
Montag, 02. Januar 2023
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Vier Prozentpunkte vor den Grünen
Wird Kai Wegner Regierender Bürgermeister von Berlin? Eine aktuelle Umfrage sieht den CDU-Chef deutlich vor Grünen und SPD. VON ROBERT KIESEL
weiterlesen...
Der Tagesspiegel
Dienstag, 13. Dezember 2022
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
BerlinTrend
In rund zweieinhalb Monaten wird die Berlin-Wahl wiederholt. Der aktuelle BerlinTrend zeigt, dass SPD, Grüne und CDU sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern. Sorgen muss sich demnach die FDP machen.
weiterlesen...
andere
Donnerstag, 24. November 2022
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Reformen im Königreich Bhutan
Seit Jahrzehnten gilt Bhutan im Himalaja als Paradies auf Erden. Glück ist dort offiziell notiertes Staatsziel. Doch die Generation Z in dem rückständigen Land verlangt auf dem Weg in die Moderne mehr vom Glück als nur einen Internetanschluss. VON SILKE DIETTRICH
weiterlesen...
andere
Freitag, 18. November 2022
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Überblick
Die Berlin-Wahl muss komplett wiederholt werden, die Bundestagswahl in Berlin vermutlich teilweise. Wann es so weit ist, wer wählen darf, was es kostet – der Überblick. VON KATHRIN MERZ
weiterlesen...
Berliner Zeitung
Donnerstag, 17. November 2022
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
USA
Halbzeit für Präsident Joe Biden: Die USA wählen ein neues Parlament. Die Midterms vom heutigen Dienstag könnten weiteren LGBTIQ-feindlichen Gesetzen den Weg frei machen. VON SILVAN HESS
weiterlesen...
andere
Dienstag, 08. November 2022
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Brasilien
Der Linke Lula geht laut den Umfragen mit Vorsprung in die Stichwahl. Doch auch der amtierende Präsident gibt sich siegesgewiss. VON PHILIPP LICHTERBECK
weiterlesen...
Der Tagesspiegel
Sonntag, 30. Oktober 2022
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Ausstellung über Liebe
Nach Ausstellungen zum Thema „Gier" und „Hass" zeigt das Haus der Geschichte in Stuttgart, wie Liebe auf Gesellschaft und Politik wirkt, aber auch, wie Liebe missbraucht oder reglementiert wird. VON RUDOLF SCHMITZ
weiterlesen...
andere
Sonntag, 23. Oktober 2022
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Landtagswahl
Vor Landtagswahlen geben die Parteien dem LSVD normalerweise Auskunft über ihre queerepolitischen Positionen. Dieses Jahr verweigerte sich aber die SPD komplett, die CDU liefert nur Allgemeinplätze.
weiterlesen...
andere
Dienstag, 20. September 2022
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Göttlich
Vor 150 Jahren starb Ludwig Feuerbach. Seine Religionskritik wies dem jungen Karl Marx den Weg, doch Feuerbachs Bedeutung erschöpft sich darin längst nicht. MICHAEL JÄGER
weiterlesen...
andere
Sonntag, 18. September 2022
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Interview
Ein neuer Volksentscheid verspricht ein besseres Leben für fast alle. Wir haben bei der Initiatorin nachgefragt.
weiterlesen...
andere
Montag, 11. Juli 2022
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Landeswahlleitung hält Wiederholung für unnötig
Die Ampel-Koalition einigte sich darauf, dass in etwa 17 Prozent der Berliner Wahllokale der Bundestag neu gewählt werden soll. Grund ist eine Pannenserie. VON JULIUS BETSCHKA
weiterlesen...
Der Tagesspiegel
Montag, 11. Juli 2022
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
TSG wird abgeschafft
In der Bundespressekonferenz wurden (...) die Eckpunkte für das neue Selbstbestimmungsgesetz vorgestellt und damit der Beginn des Gesetzgebungsverfahrens eröffnet. LGBTIQ*-Verbände begrüßten dies als wegweisenden Schritt.
weiterlesen...
andere
Sonntag, 03. Juli 2022
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Viertagewoche
Und stattdessen mehr saufen und vögeln – und warum auch unsere Arbeitgeber davon profitieren würden. Selbst wenn wir es ihnen nicht gönnen. VON ROBERT HOFMANN
weiterlesen...
andere
Montag, 23. Mai 2022
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Ausweitung auf ganz Berlin möglich
In einem Pilotprojekt testet der Bezirk die Gratis-Abgabe. Bewährt sich das Projekt, will die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung eine Ausweitung prüfen.
weiterlesen...
Der Tagesspiegel
Donnerstag, 19. Mai 2022
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Fragen und Antworten zum Zensus
Tausende zufällig ausgewählte Haushalte erhalten ab Montag Besuch von Interviewern. Parallel dazu läuft eine Gebäude- und Wohnungszählung.
weiterlesen...
Der Tagesspiegel
Montag, 16. Mai 2022
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Wahl im einwohnerstärksten Bundesland
Während die beiden Spitzenparteien in NRW nur wenige Punkte trennen, liegt die Linke weit hinten. Die Wahl gilt als Gradmesser für die Ampel-Koalition im Bund. VON DOROTHEA HÜLSMEIER
weiterlesen...
Der Tagesspiegel
Sonntag, 15. Mai 2022
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Wahl in Frankreich
Kaum ein demokratisch gewähltes Staatsoberhaupt hat so viel Macht wie der Präsident Frankreichs. Was in der Krise schnelles Handeln erlaubt, schürt bei den Franzosen zunehmend Frust. VON JULIA BORUTTA
weiterlesen...
andere
Sonntag, 24. April 2022
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
„Urknall des Christentums"
Jesus von Nazareth stirbt 30 n. Chr. als Sohn Gottes. Er inspiriert Gläubige bis heute – manche ganz besonders. Doch war er nicht ein gewöhnlicher Prophet unter vielen, bis er durch seinen Märtyrertod die Massen überzeugte?
weiterlesen...
andere
Sonntag, 17. April 2022
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
„Allerhöchste Zeit, das zu zeigen"
Unter der Union hatte das Innenministerium lange Regenbogenfahnen vor Bundesbehörden verweigert. Ministerin Nancy Faeser (SPD) erlaubt das nun explizit.
weiterlesen...
Der Tagesspiegel
Donnerstag, 14. April 2022
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Präsidentschaftswahl in Frankreich
Runde eins der Präsidentschaftswahl in Frankreich läuft: Amtsinhaber Macron und seine Hauptkonkurrentin Le Pen gaben ihre Stimme ab. Bis zum Mittag war die Wahlbeteiligung mit gut 25 Prozent geringer als vor fünf Jahren.
weiterlesen...
andere
Sonntag, 10. April 2022
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Abstimmung im Bundestag
Der Bundestag entscheidet über die Corona-Impfpflicht. Wie es ausgeht, ist offen und dürfte auch davon abhängen, in welcher Reihenfolge abgestimmt wird. Die vier Vorschläge im Überblick.
weiterlesen...
andere
Donnerstag, 07. April 2022
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Mangelnde Erfolgsaussichten
Eine Corona-Impfpflicht für alle Erwachsenen ab 18 Jahren wird es vorerst nicht geben: Die parlamentarischen Befürworter wollen ihr Vorhaben erstmal nicht weiter verfolgen. Ganz vom Tisch ist eine Impfpflicht - zum Beispiel ab 50 - damit aber noch nicht.
weiterlesen...
andere
Dienstag, 05. April 2022
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Ungarn
In Ungarn hat die rechte Fidesz-Partei von Regierungschef Viktor Orban die Parlamentswahl überraschend deutlich gewonnen. Das queerfeindliche Referendum hat dagegen das vorgeschriebene Quorum verfehlt.
weiterlesen...
andere
Montag, 04. April 2022
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Neustart
Giffey, Schwarz und Lederer stellen umfangreiches Maßnahmenpaket für betroffene Branchen vor. Insgesamt 290 Mio. Euro sollen Wirtschaftsstandort stärken/weitere 40 Mio. Euro für Kulturprogramm.
weiterlesen...
andere
Mittwoch, 30. März 2022
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Sonder-Gesundheitsministerkonferenz
Obwohl die Infektionszahlen hoch sind, fallen die meisten Corona-Beschränkungen Anfang April weg. Mehrere Länder scheiterten bei der Gesundheitsministerkonferenz mit dem Vorstoß, die bundesweiten Regelungen zu verlängern.
weiterlesen...
andere
Dienstag, 29. März 2022
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 2
lesen / schreiben
Sachverständige im Bundestag
Sachverständige warnen vor einer Impfpflicht „ins Blaue hinen". Eine Zweifach-Impfung könne auch im Spätsommer noch angeordnet werden. VON CHRISTIAN RATH
weiterlesen...
TAZ
Dienstag, 22. März 2022
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
World Happiness Report
Je weiter im Norden, desto glücklicher: Im World Happiness Report landet Finnland zum fünften Mal in Folge ganz vorn – und alle weiteren skandinavischen Staaten in den Top Ten. Deutschland fällt weiter zurück.
weiterlesen...
Spiegel Online
Sonntag, 20. März 2022
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Pandemie-Beschränkungen
Der „Freedom Day" am 20. März fällt aus: Berlin und Brandenburg wollen vorerst nicht lockern. In Brandenburg könnten einzelne Regeln sogar verschärft werden.
weiterlesen...
Berliner Zeitung
Mittwoch, 16. März 2022
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Erneuter Protest gegen Ukraine-Krieg
Bereits Ende Februar versammelte ein Bündnis in Berlin Hunderttausende auf den Straßen. Am kommenden Sonntag ist erneut eine Demo gegen den Krieg angemeldet.
weiterlesen...
Der Tagesspiegel
Freitag, 11. März 2022
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
„Alles öffnen ist natürlich nicht vorgesehen"
Lange war debattiert worden, nun liegt der Ampel-Plan für die Corona-Maßnahmen ab 20. März vor. Eine Hintertür für neue Verschärfungen bleibt bestehen. VON GEORG ISMAR UND LEA SCHULZE
weiterlesen...
Der Tagesspiegel
Donnerstag, 10. März 2022
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Interview
(...) Im Interview erklärt Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, was genau da vor sich geht und was wir dagegen tun können.
weiterlesen...
andere
Dienstag, 08. März 2022
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben