Bemerkenswert viele Pläne der britischen Regierung erinnern an Dystopien wie Demolition Man, V for Vendetta und Die Klapperschlange. Subkutane RFID-Chips für Straftäter sind hierfür nur ein Beispiel weiterlesen...
" NOVO stellt sich ... gegen Zensur, Verbots- und Ausgrenzungsdenken, Overprotectionism und Verhaltensregulierung. Es steht für den Versuch, in Gesellschaft und Wissenschaft nicht auf die alten Sicherheiten zu setzen, sondern auf das evolutionäre Potential einer freiheitlichen und zivilen Gesellschaftsvision " (Selbstbeschreibung des Projekts)
Newropeans ist die erste transeuropäische politische Bewegung, die für die Demokratisierung der Europäischen Union kämpft. 2009 wird Newropeans in allen EU-Ländern zur Europawahl antreten. Newropeans ist die politische Antwort auf das fehlende politische Leadership in der Europäischen Union und auf den wachsenden Wunsch der europäischen Bevölkerung, Einfluss auf EU-Entscheidungen zu nehmen. (Zitat HP)
Von Norman Birnbaum über Jürgen Habermas bis zu Jens G. Reich und Rosemarie Will - diese Persönlichkeiten und viele weitere stehen hinter den "Blättern".
Kursbuch ist der Titel einer Kulturzeitschrift, die 1965 von Hans Magnus Enzensberger gegründet wurde. Sie wird zu den wichtigsten Organen der Außerparlamentarischen Oppositions- und Studentenbewegung (APO) gezählt.Seit Sommer 2005 hat "Die Zeit" das Kursbuch übernommen, neue Herausgeber sind Michael Naumann und Tilman Spengler,erscheint 4 Mal im Jahr
Online-Tagebuchder Mitglieder despublizistischen Netzwerks"Die Achse des Guten"Autoren: Henryk M.Broder, Dirk Maxeiner, Michael Miersch, Tobias Kaufmann u.v.m.
Auf abgeordnetenwatch.de könnt Ihr sämtliche EU-Abgeordnete, Bundestagsabgeordnete sowie Hamburger Landesparlamentarier öffentlich einsehbar befragen ...
Der Wahl-O-Mat bietet Ihnen anhand von einfachen Thesen einen Einblick in die wichtigen Fragen eines Wahlkampfs. Vergleichen Sie Ihre eigenen Ansichten mit den Positionen der Parteien und finden Sie heraus: Welche Partei vertritt Ihre Meinung am besten? Am Ende erhalten Sie Ihr persönliches Wahl-O-Mat-Ergebnis: Die Angabe der Partei, mit der die größte Übereinstimmung herrscht.
Publikation des Bundestages in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung. Bietet Hintergrundwissen zu aktuellen Themen und Debatten im Bundestag.
Finnland top, Deutschland gar nicht mal so schlecht, die USA auf dem absteigenden Ast: Der Weltglücksbericht zeigt, wo die zufriedensten Menschen wohnen. weiterlesen...
• Das glücklichste Land der Welt ist dasselbe wie immer - die Schweiz büsst deutlich ein
Stimmen: 2 Leser-Kommentare: 0 lesen / schreiben
Berlins Regierungschef Kai Wegner hatte letztes Jahr Kritik aus der Community einstecken müssen, weil er angeblich nicht genug Engagement für die Aufnahme queerer Menschen in Artikel 3 gezeigt habe. Jetzt startet der CDU-Politiker einen neuen Anlauf. weiterlesen...
Stimmen: 4 Leser-Kommentare: 0 lesen / schreiben
Eine Woche nach dem Absturz bei der Bundestagswahl hat die SPD bei der Wahl in Hamburg gute Aussichten. Der Bundestrend wirkt sich aber auch in Hamburg aus. VON JÖRG SCHÖNENBORN weiterlesen...
• Umfragenübersicht auf wahlrecht.de
• Die Hansestadt bleibt höchstwahrscheinlich Rot-Grün, queere Projekte sollen Bestand haben (3.3.)
Am Sonntag wird ein neuer Bundestag gewählt. Ab wann gibt es erste Wahlergebnisse? Wie unterscheiden sich Prognosen und Hochrechnungen? Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Ablauf der Bundestagswahl 2025. weiterlesen...
• Wie entsteht die 18-Uhr-Prognose? - Video (1:00 Min.)
• Vorläufiges Ergebnis: Union stärkste Kraft, FDP und BSW draußen
• Wie die Wähler wanderten
• Grüne und FDP stürzen bei Jungwählern ab
• Linke gewinnt überraschend Bundestagswahl in Berlin
• Alle Wahlergebnisse für die Berliner Wahlkreise
• Wahl-Blog: So queer ist der neue Bundestag
• Welchen Einfluss Politik auf Beziehungen hat: Macht die Wahl unser Liebesleben kaputt? (18.2.)
Stimmen: 3 Leser-Kommentare: 0 lesen / schreiben
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt, dutzende Parteien treten an. Mit welchen haben Sie die größten Übereinstimmungen? weiterlesen...
• Das Duell - Scholz gegen Merz – Heute Abend, 20 Uhr 15, ARD/ZDF/Phoenix
• Scholz gegen Merz: Kann das Fernseh-Duell die Stimmung drehen?
• Direktwahl geht schneller als Briefwahl
• Die neuesten Sonntagsfragen zur Bundestagswahl 2025 im Trend
Welche Parteien schreiben LGBTIQ*-Rechte groß? Im Hinblick auf die Bundestagswahl am 23. Februar haben wir die Wahlprogramme der erfolgreichsten Parteien unter die Lupe genommen und auf Queerpolitik untersucht. weiterlesen...
Beim Dating gibt es viele wichtige Themen, die über eine Beziehung entscheiden. Ein ganz besonders prekärer Punkt ist offenbar die politische Einstellung. weiterlesen...
• Ein Viertel der Berliner würde Schluss machen, wenn der Partner die „falsche“ Partei wählt (kostenpflichtig)
Direkt nach seiner Vereidigung will Donald Trump die US-Politik radikal umkrempeln. (…) Ein Überblick. weiterlesen...
• So läuft die zweite Amtseinführung von Donald Trump ab
Stimmen: 1 Leser-Kommentare: 0 lesen / schreiben
Früher als geplant wird in Deutschland ein neues Parlament gewählt. Der Wahlomat wird auch vor der Bundestagswahl 2025 unentschlossenen Wählern Hilfestellung leisten. weiterlesen...
• So entsteht der Wahl-O-Mat
• statista: Umfragen und Statistiken zu den vorgezogene Neuwahlen
• Umfragen zur Bundestagswahl - Aktuelle Übersicht auf der Seite wahlrecht.de
• Wie die Bürgerinnen und Bürger wählen würden – Umfragedurchschnitt auf rnd.de
• Wie geht die Bundestagswahl 2025 aus? - Vorhersagemodell von Vorcarst
• Kampagne "Wähl Liebe" - Am 15. Februar: 31 queere Demos in ganz Deutschland
Der CSD bringt jedes Jahr Millionen Menschen auf die Straße. Nun haben Pride-Vereine aus ganz Deutschland die erste gemeinsame Kampagne "Wähl Liebe" gestartet – mit einem bundesweiten Aktionstag am 15. Februar. weiterlesen...
• Welche Themen sind für LGBTI*-Menschen wahlentscheidend? (12/24)
• Die LGBTI*-Community kann im Februar den Ausgang der Wahl maßgeblich mitentscheiden (12/24)
Sven Lehmann wurde vor drei Jahren zum Queerbeauftragten ernannt. Jetzt zieht er Bilanz - und hofft, dass sein Posten unabhängig von seiner Person weiter bestehen bleibt. weiterlesen...
Im neuen Jahr wird vieles teurer – Porto, Krankenkasse, Gasumlage. Manches wird aber auch günstiger und einfacher. Wir haben die Änderungen im Überblick. weiterlesen...
• Was mit dem Jahreswechsel günstiger wird und was teurer
• Diese acht Änderungen kommen 2025 auf Berlin zu
Wie könnte eine bessere Welt aussehen? Diese Frage treibt die Philosophie schon seit Platon um. Seit Thomus Morus‘ „Utopia“ ist daraus ein ganzes Genre geworden und eine Triebfeder der Moderne. VON LUCA REHSE-KNAUF weiterlesen...
• Spiegel-Kolumnist über Zukunft „Wir unterschätzen den Menschen und seine Möglichkeiten“
Die Bundestagswahl 2025 rückt mit großen Schritten näher, nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz (...) die Vertrauensfrage im Bundestag stellte und diese verlor - eine Frage beschäftigt die Community dabei besonders: Wie werden LGBTI*-Menschen wählen? weiterlesen...
• How to Neuwahl (11/12)
• Die "St. Pauli Nachrichten": Sex und Politik in einer Zeitung (10/24)
• Studie: Queers sind weniger konservativ als Heteros (9/24)
• Wahl in Großbritannien: König Charles ernennt Keir Starmer zum neuen Premierminister (7/24) - und weitere Wahlen
• Weltglücksbericht 2024: Finnland bleibt glücklichstes Land (3/24)
• Rave the Planet: Talk über politische Dimensionen der Technokultur (2/24)
• Die LGBTI*-Community kann im Februar den Ausgang der Wahl maßgeblich mitentscheiden
• Was die Parteien im Wahlkampf fordern
Im Februar findet voraussichtlich eine vorgezogene Bundestagswahl statt. Was steht in den Programmen, die in den nächsten Tagen verabschiedet werden sollen? Ein Überblick. weiterlesen...
• Wer führt in den aktuellen Umfragen? - Umfragendurchschnitt auf zeit.de
Die Bundestagswahl 2025 rückt mit großen Schritten näher und die Parteien sind in den letzten Tagen vollends in den Wahlkampfmodus übergegangen. weiterlesen...
• Lebensrealität junger Menschen: Diskriminierung und Armut sind schwerwiegende Probleme
ELMA (European LGBTQI+ Media Association) und EPOA (European Pride Organizers Association) haben in Zusammenarbeit mit Visit Brussels eine große Umfrage zu den europäischen Prides gestartet. weiterlesen...
• International Pride Awards
• Rund 2,7 Millionen Niederländer sind nicht heterosexuell, den Löwenanteil stellen Bisexuelle
• Studie aus der Schweiz: So sehr hapert es mit der Akzeptanz queerer Menschen
• Über 180.000 Menschen bei Asiens größter Pride-Parade (10/24)
• Pride Month: Darum sind Menschen homophob (7/24)
• Zehntausende feiern Pride in San Francisco, New York und Mexiko (7/24)
• «Pride»: Neuer Roman über den «Anfang einer weltweiten Bewegung» (6/24)
Olaf Scholz soll am kommenden Montag vom SPD-Vorstand als Kanzlerkandidat für die Neuwahl des Bundestags nominiert werden. Die Parteiführung beschwor nach SPIEGEL-Informationen zuvor die Geschlossenheit der Genossen. weiterlesen...
• BerlinTrend: CDU und Grüne liegen in Berlin vorn - SPD und Linke verlieren deutlich
Ende Februar wird es nun wohl Neuwahlen geben. Ein Kompromiss, auch im Sinne der Wahlleiterinnen und Wahlleiter, die noch einiges zu tun haben, um eine pannenfreie Wahl zu garantieren. weiterlesen...
Lesezeichen setzen (Bookmarken) bei...
Netzware von Andreas Wittich