Seite 11 von 12
Mode meets Technologie
Maschinenwesen haben seit jeher einen festen Platz in der Modefantasie. In der Realität tut sich das Milliarden-Business dagegen schwer mit ihnen. VON SOPHIE ALBERS BEN CHAMO
weiterlesen...
andere
Mittwoch, 14. Juni 2017
Stimmen: 6
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
"Wörter außer Betrieb"
In der deutschen Sprache gibt es viele schöne Wörter. Trotzdem verschwinden manche Begriffe einfach und sterben aus. Ein Autor hat diesen untergegangenen Ausdrücken nun ein Buch gewidmet. VON MATTHIAS HEINE
weiterlesen...
andere
Samstag, 23. Mai 2015
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Neue Atheisten-Bewegung
Singen, reden über den Tod, Beisammensein: Es ist wie ein Gottesdienst, nur ohne Gott. In Großbritannien und den USA sind sie schon länger populär, jetzt hat auch Deutschland seine ersten "Sunday Assemblies". VON THIES SCHNACK UND SASKIA IBROM
weiterlesen...
Spiegel Online
Dienstag, 30. September 2014
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Britisches Modelabel "The Unseen"
Die britische Künstlerin Lauren Bowker nennt sich selbst eine Alchimistin. Sie experimentiert mit Textilien, die auf Wärme, Feuchtigkeit oder UV-Strahlung reagieren. Ihre neueste Idee: Ein Hut, der seine Farbe immer dann ändert, wenn der Träger eine zündende Idee hat. VON VARINIA BERNAU
weiterlesen...
Sueddeutsche.de
Donnerstag, 07. August 2014
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
„Simon, der Stier"
In Westirland frönen Stiere mit wissenschaftlicher Unterstützung ihrer Männlichkeit. Manchmal kommt allerdings der Falsche zum Zug... VON RALF SOTSCHECK
weiterlesen...
TAZ
Mittwoch, 30. Juli 2014
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
"Manhattanhenge"
Kommendes Wochenende erleben Bewohner und Touristen im Big Apple ein Naturschauspiel: Die Sonne steht exakt in dem Winkel, dass sie durch die Häuserschluchten scheint. Der Anblick lässt Menschen weinen und Schauspieler schwärmen.
weiterlesen...
Spiegel Online
Sonntag, 13. Juli 2014
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Kontroverse
Eine Textilfirma will die natürliche Schönheit der Frau zeigen und verpasst seinen Schaufensterpuppen in einem New Yorker Kaufhaus Schamhaare. Über eine Werbeaktion, die provoziert.
weiterlesen...
Berliner Zeitung
Mittwoch, 22. Januar 2014
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Buchtip
Alkohol bewusst genießen: Die Macher der Victoria Bar haben ihre kenntnisreiche Schule der Trunkenheit als Buch aufgelegt. VON CLEMENS NIEDENTHAL
weiterlesen...
andere
Samstag, 28. Dezember 2013
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Uhr wird umgestellt
Die Sommerzeit geht zu Ende: In der Nacht zum Sonntag werden die Uhren in Deutschland und weiten Teilen Europas wieder um eine Stunde zurückgestellt. Langschläfer können dann eine Stunde länger im Bett bleiben.
weiterlesen...
Berliner Zeitung
Samstag, 26. Oktober 2013
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Modetheoretikerin Barbara Vinken
Eine elegante Frau steht unter Verdacht – der Dummheit und der Frivolität. Warum? Ein Gespräch über Mode mit Barbara Vinken, Autorin des Buches "Angezogen".
weiterlesen...
Die Zeit
Mittwoch, 16. Oktober 2013
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Erfundene Umfrage
89 Prozent der männlichen Franzosen halten die Klitoris für ein Modell des Autobauers Toyota. Unmöglich? Was halten Sie dann von einer anderen angeblichen Umfrage, wonach 45 Prozent der Jugendlichen den Uterus für einen Planeten halten?
weiterlesen...
Sueddeutsche.de
Sonntag, 06. Oktober 2013
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Ausstellung
Die Frage "Bin ich schön?" treibt Menschen um, oft ihr Leben lang. Die Sonderschau im Berliner Museum für Kommunikation gibt zumindest kurzweilige Antworten. VON ANDREA BARTHÉLÉMY
weiterlesen...
andere
Freitag, 27. September 2013
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Toilettentechnik
Da mag man gar nicht mehr herunter: Moderne Toiletten bieten dem Benutzer allerlei Angenehmes von der beheizbaren Brille bis zur Hinterndusche. Natürlich geht es auch ohne ganz gut. VON LUKAS WEBER
weiterlesen...
FAZ.NET
Mittwoch, 21. August 2013
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Suche nach Alligatorschildkröte im Allgäu
Ist sie noch da? Gibt es sie überhaupt? Die Allgäuer Gemeinde Irsee jagt eine Alligatorschildkröte, die in einem Badesee einem Jungen die Achillessehne durchtrennt haben soll. Jetzt kommen Biberfallen und Nachtsichtgeräte zum Einsatz. Sollte auch das nicht helfen, könnte es teuer werden. VON BJÖRN HENGST
weiterlesen...
Spiegel Online
Freitag, 16. August 2013
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Unterm Strich
Identifizierung per Gesichtserkennung ist ja nur eine Möglichkeit. Die Ingenieure basteln bereits an der Gesäßerkennung, anwendbar als Diebstahlsicherung im Auto. Oder auf der intelligenten Toilette. Aber möchte man das? Von seinem Klo erkannt werden? VON PETER GLASER
weiterlesen...
Berliner Zeitung
Freitag, 26. Juli 2013
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
New York Naturschauspiel
Archaisches Schauspiel in der Weltstadt: Wie in Stonehenge oder im Tempel von Abu Simbel gibt es bestimmte Tage, an denen die Architektur kosmisch gestimmt scheint. Hunderte lassen sich bezaubern. VON PATRICK BAHNERS
weiterlesen...
FAZ.NET
Dienstag, 23. Juli 2013
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Mode der Zukunft
Auch Kleidung wird interaktiv. Das könnte auch die Berliner Fashion Week in Zukunft verändern. Durch neue Technologien bestimmt der Betrachter, wie ein Kleid aussieht – mit Hilfe seiner Datenbrille. VON ALICE AHLERS
weiterlesen...
Berliner Zeitung
Mittwoch, 10. Juli 2013
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Auf der Cheops-Pyramide
Dürfen die das? Drei russische Freunde besteigen die Cheops-Pyramide und machen sensationelle Fotos. Natürlich dürfen sie das nicht. Wadim Machorow erzählt – und entschuldigt sich.
weiterlesen...
FAZ.NET
Sonntag, 16. Juni 2013
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Beruf Schamanin
Krank, erschöpft, depressiv - wer schon alles ausprobiert hat, traut sich auch zur Schamanin. Ghesa Willerding sucht für sich und ihre Klienten Wege in eine Parallelwelt. Von "Seelenrückholung" bis "Naturgeister erleben" bedient die Heilerin die spirituelle Sehnsucht. VON WIEBKE HOLLERSEN
weiterlesen...
Spiegel Online
Sonntag, 19. Mai 2013
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Zeitumstellung
Bahnfahrer im 19. Jahrhundert mussten rechnen können: Um Züge zu erwischen, galt es in Deutschland etliche verschiedene Ortszeiten zu kennen. Die Lösung kam vor 120 Jahren. VON HELLMUTH VENSKY
weiterlesen...
Die Zeit
Samstag, 30. März 2013
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben